
Widersprechen, aber wie?
Positionieren gegen populistische Parolen Referentin: Angelika Vogt Demokratiezentrum Baden-Württemberg, Fachstelle „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ Rechtspopulistische Äußerungen und nationalistische Parolen, die bestimmte Ethnien gezielt in menschenfeindlicher und antidemokratischer Manier ausgrenzen, werden mittlerweile laut ausgesprochen, prägen Alltagsdiskussionen und beeinflussen die Atmosphäre in unserer Gesellschaft. Wahrheit und Fakten spielen eine untergeordnete Rolle; einfache Lösungen für komplexe politische Probleme und Schuldzuweisungen ohne Belege ersetzen demokratische Aushandlungsprozesse. Doch wie reagieren wir auf solche Parolen im Alltag, in der Gemeinde, in Jugendgruppen? Das Argumentationstraining sensibilisiert für Vorurteile und Diskriminierung in der Gesellschaft und stärkt im Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen. In interaktiven Arbeitsphasen und Rollenspielen werden Parolen analysiert und der Umgang mit ihnen trainiert. 5,– Euro (Verpflegungspauschale) Anmeldung bis Do 4.2. über www.kjr-ka.de.
Haus der Begegnung Bruchsal
Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe
