Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Bruchsaler Tourismus,
Marketing & Veranstaltungs GmbH
DE
EN
FR
Menü
News
Tourismus
Tourismus
Bruchsal erleben
Barockschloss Bruchsal
Bruchsal historisch
Spargelstadt Bruchsal
Bruchsaler Stadtteile
Übernachten & Gastronomie
Privatvermieter & Pensionen
Hotels & Gasthöfe
Camping & Wohnmobil
Gastronomie
Bars, Cafés, Kneipen
Restaurants, Gaststätten
Bäckereien
Diskotheken
Hunde erlaubt
Genießertipps
Saiblingstatar mit Rote Bete-Sauce
Bruchsaler Erlebnistouren
Erlebnistouren
Bruchsal erleben
Kulinarisch unterwegs
Raus in die Natur
Unterwegs in den Stadtteilen
Kinder & Jugendliche
Kirchen
Öffentliche Erlebnistouren
Unsere Gästeführer
Wandern & Radfahren
Radfahren
Wandern
Bruchsal barrierefrei erleben
Freizeit & Region
Kultur
Theater und Bühne
Kulturelle Highlights
Freizeit-Einrichtungen
Touristische Straßen
Ausflugtipps
Shop Bruchsal-erleben
Bruchsal Erleben Broschüren
Prospekte Download
Kontakt
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Kartenvorverkauf
Locations in Bruchsal
Bürgerzentrum
Die Location
Rechbergsaal & Ehrenbergsaal
Online Saalanfrage
Bildergalerie
Seminarräume
Technik
Gastronomie BÜZ
Anfahrt Bürgerzentrum
Veranstalter & Aussteller
Besucher
Service & Kontakt
Downloadbereich
Lage & Parken
Lage & Anfahrt
Touristen
Anfahrt Bürgerzentrum
Anfahrt Bürgerzentrum
Veranstalter & Aussteller
Besucher
Parken in Bruchsal
Parkgeldrückvergütung
Parkgaragen BÜZ & Kaiserstraße
Elektro-Tankstellen
News
Bürgerzentrum
Tourismus
Veranstaltungen
Homefestival
Shop Bruchsal-erleben
Aktuelles Tourismus
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
3
weiter >>
„Ein naturnaher Ausflug durch mein buntes Bruchsal…köstlich, erstaunlich, vergnüglich!“
(21. August 2017)
„Als begeisterter Kraichgau- und Gartenreisebegleiter freue ich mich auf unsere gemeinsame Entdeckungstour. Bei unserer Erkundung wird es viele Anekdoten aus der Heimat, aber auch Überraschendes aus der Natur zu hören und zu sehen geben. Dazu gibt es einige kulinarische Kostproben, die zu unserer Region passen, welche Sie aber nicht erwarten würden.“
mehr...
Spargelbrand und Drehorgel locken nach Bruchsal
(12. August 2017)
Ein Hauch von Barock und der Duft von Spargel, das bringt die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) am 19. und 20. August mit auf die Gartenschau nach Bad Herrenalb. Denn dort ist das BTMV-Team gemeinsam mit dem Kraichgau Stromberg-Tourismus zu Gast, um wieder fleißig die Werbetrommel für Bruchsal zu rühren.
mehr...
Ein Fleckchen Afrika in Helmsheim
(09. August 2017)
Hier in Helmsheim, In der Gottesau, befindet sich der erste Straußenhof Deutschlands, der sich nur auf die Bereitstellung von medikamentenfreien, allergikerverträglichen Straußenspeiseeiern aus artgerechter Haltung konzentriert. In der ehemaligen Lehmgrube von Helmsheim weiden die Tiere auf 1,5 ha Streuobstwiese unter blühenden oder Ernte tragenden alten Obstbäumen.
mehr...
Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten
(21. Juli 2017)
Da sind das traumhafte Areal des Barockschlosses und das imposant-filigrane fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten, in dem sich dereinst feine Jagdgesellschaften getroffen haben. In der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen dem Besucher Barock, Historismus und Jugendstil. Und in der ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße aus dem 18. Jahrhundert trifft man auf einen Zeitzeugen des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann.
mehr...
Touristinformation am Mittwoch, den 19.07.2017 ganztägig geschlossen
(18. Juli 2017)
Die Touristinformation Bruchsal
mehr...
Es sind noch Plätze frei - Jetzt Anmelden!
(15. Juli 2017)
Am Samstag, den 22. Juli werden wieder einmal die Räder gesattelt, Proviant eingepackt und die Trinkflaschen gefüllt – denn dann geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr mit dem Drahtesel in die Region! Die gesellige und erlebnisreiche Tagestour startet in Bruchsal und führt vorbei am Baggersee Untergrombach zum Naturschutzgebiet Ungeheuerklamm. Lassen Sie die imposante und mystisch urtümliche Schlucht auf sich wirken.
mehr...
Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm
(13. Juli 2017)
Der Türmer Peter Schwedes und die Türmerin Petra Heermann lassen, am Freitag, 28.07.2017, um 18 Uhr, die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit für Sie, bei der öffentlichen Familienführung, aufleben.
mehr...
„Vergessenes Bruchsal”
(13. Juli 2017)
Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann, geb. 1950 in Bruchsal, hat sich in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem um die vergessene Geschichte Bruchsals bemüht.
mehr...
„Helmsheimer Kaleidoskop – reizvolle Blicke auf den Bruchsaler Stadtteil”
(13. Juli 2017)
Unterhaltsame Begegnungen mit Natur, Geschichte und Heimat – amüsant, inspirierend, erfrischend.
mehr...
Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten - Öffentliche Führung zu den schönsten Winkeln Bruchsals mit Herrn Roland Schmitt
(03. Juli 2017)
Da sind das traumhafte Areal des Barockschlosses und das imposant-filigrane fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten, in dem sich dereinst feine Jagdgesellschaften getroffen haben. In der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen dem Besucher Barock, Historismus und Jugendstil. Und in der ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße aus dem 18. Jahrhundert trifft man auf einen Zeitzeugen des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann.
mehr...
Bruchsal macht Lust aufs Wandern
(22. Juni 2017)
Bruchsal, 13. Juni 2017 Bruchsal geht mit der Zeit. Genauer gesagt: Bruchsal wandert mit der Zeit. Schon vor Monaten hat sich die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs- GmbH (BTMV) auf den Weg gemacht, ein attraktives Wanderwegenetz für Bruchsal und die Ortsteile auf die Beine zu stellen. Schließlich liegt Wandern heute wieder voll im Trend und ist bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt, denn Gehen ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung, es hält auch Körper und Seele gesund.
mehr...
„Herzlich willkommen in Obergrombach – verblüffend, idyllisch, heimelig.”
(11. Juni 2017)
Die Region und Bruchsal hat einiges zu bieten. Vor allem zu Fuß gibt es hier vieles zu entdecken. Die Sommermonate versprechen perfekte Voraussetzungen, um bei milden Temperaturen die Heimat noch ein bisschen besser kennen zu lernen.
mehr...
Das Rad gehört in Bruchsal zum Alltag
(06. Juni 2017)
Das Fahrrad – gerade feiert es seinen 200. Geburtstag. Erfunden in Baden-Württemberg von Karl Drais. Gefeiert groß in Karlsruhe. Doch auch in Bruchsal ist das weltweit am meisten genutzte Transportmittel nicht aus dem Alltagstreiben wegzudenken. Vor allem die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) weiß schon seit vielen Jahren, dass das Fahrrad nicht nur Ausflüglern Spaß macht, sondern ein zentrales Element für die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität ist. Folglich treibt sie die Räder des Radtourismus emsig voran.
mehr...
Touristinformation trat in die Werbepedale
(06. Juni 2017)
„Ganz schön Drais!“ hieß es jetzt in Karlsruhe, und die ganze Stadt feierte im Kreativpark Alter Schlachthof den Erfinder des Fahrrads. Auch das Team der Touristinformation Bruchsal (TI). Genauer gesagt traten die Damen kräftig in die Werbepedale, um Bruchsal während des Festivals als attraktive Fahrradstadt bekannt zu machen. Immerhin lockt die Barockstadt sowohl mit mehreren öffentlichen, geführten Radausflügen für die ganze Familie als auch mit Radtouren durch den Kraichgau bis hin nach Speyer.
mehr...
Stadtrundgang durch Alt-Bruchsal und die neugestaltete Innenstadt
(02. Juni 2017)
Gehen Sie mit Gästeführerin Bernhardine Göbel, am Sonntag, den 11. Juni 2017 um 16:00 Uhr, auf eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart.
mehr...
Bruchsal auf dem Baden-Württemberg-Tag in Karlsruhe
(15. Mai 2017)
Bei frühsommerlichen Temperaturen, Sonnenschein und zahlreichen Besuchern begann Tag eins des Eröffnungswochenendes der Heimattage in Karlsruhe hervorragend. Die Touristinformation Bruchsal informierte im Rahmen der Leistungsschau am Schlossplatz über ihr vielfältiges Angebot. Die beeindruckende Kulisse des Karlsruher Schlosses und dem Riesenfahrrad, bestehend aus zwei Riesenrädern, bot ein grandioses Ambiente, um Bruchsal vor allem auch den radtouristisch interessierten Gästen nahe zu bringen.
mehr...
Selbst Spargel stechen
(11. Mai 2017)
Live dabei bei der Spargelernte! Hören, dass das Königliche Gemüse eine regelrechte Vitaminspritze ist und unter anderem für Nervenfunktion, Leistungsfähigkeit, Zell- und Blutbildung sowie für eine gesunde Haut unentbehrlich ist! Alles das und noch viel mehr kann man bei der Besichtigung eines Büchenauer Spargelhofs, organisiert von der Touristinformation Bruchsal, erleben.
mehr...
„Morgens sind wir fit und unternehmungslustig"
(11. Mai 2017)
In und um Bruchsal gibt es eine Menge zu entdecken. Das lassen sich Touristen und Gäste ganz besonders gerne in einer der vielen öffentlichen Führungen zeigen. Doch nicht nur die., auch Bruchsaler selbst machen sich gerne auf geführte Entdeckungstour. Und nun sogar zu besonders „seniorenfreundlichen Zeiten“: montags um 10 Uhr.
mehr...
Der Michaelsberg
(27. April 2017)
Er ist ein mystischer Berg, der seit Urzeiten die Menschen in seinen Bann zieht. Seine Geschichte ist über 6000 Jahre alt, und es weben sich so allerlei Sagen um ihn. Der Michaelsberg, auf dem ein Drache sein Unwesen getrieben haben soll, ehe er von Mönchen und durch den Bau einer Kapelle gebannt wurde. Genau auf diesen Berg geht es am Sonntag, 07. Mai, mit einer öffentlichen Führung veranstaltet von der Touristinformation Bruchsal.
mehr...
Rund Einhundert Besucher auf Straußenhof Gottesau
(27. April 2017)
Trotz Regen fanden sich am Samstag, den 22.04.2017 rund einhundert Beuscher im Alter zwischen 0 und 90 Jahren in Helmsheim auf dem Straußenhof Gottesau ein. Die in Zusammenarbeit mit der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) durchgeführte öffentliche Führung war ein voller Erfolg. Bis zum letzten Wort folgten die interessierten Teilnehmer der Führung den Ausführungen von Corinna Herrmann, die kurzweilig und anschaulich berichtete wie die Brut, die Aufzucht und die Nutzung der Strauße abläuft.
mehr...
Ein Fleckchen Afrika in Helmsheim
(13. April 2017)
Hier in Helmsheim, In der Gottesau, befindet sich der erste Straußenhof Deutschlands, der sich nur auf die Bereitstellung von medikamentenfreien, allergikerverträglichen Straußenspeiseeiern aus artgerechter Haltung konzentriert. In der ehemaligen Lehmgrube von Helmsheim weiden die Tiere auf 1,5 ha Streuobstwiese unter blühenden oder Ernte tragenden alten Obstbäumen.
mehr...
Deutschlands Vorzeige-Spargel gedeiht in Bruchsal
(13. April 2017)
Ehrlich gesagt: Es ist nicht nur das Schloss, das Besucher und Touristen nach Bruchsal lockt. Insbesondere zwischen Mitte April und dem 24. Juni. Denn dann dreht sich (fast) alles um das Weiße Gold. Sprich: Um den legendären Bruchsaler Spargel. Das Hotel Scheffelhöhe lockt beispielsweise mit dem Slogan „Badischer Spargelgenuss“ für eine Nacht nach Bruchsal; Busunternehmen aus ganz Deutschland bieten Tagestouren „Zum Spargelessen und Stadtbesuch nach Bruchsal“ an. Auch Bärbel Müller aus Koblenz hatte Hunger mitgebracht. „Ich liebe Spargel. Heute wollte ich testen, ob der aus Bruchsal wirklich so besonders schmeckt.“ Und? „Fantastisch, so zart und kräftig“, sagt die Touristin. „Der Ausflug hat sich gelohnt.“
mehr...
Erleben Sie das Frühlingserwachen unserer Hohlwege
(31. März 2017)
Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 09. April, bei der öffentlichen Führung der Touristinformation Bruchsal dabei sein.
mehr...
Pforzheimer nach Bruchsal locken
(20. März 2017)
40 Minuten von Pforzheim nach Bruchsal. Ein Katzensprung – egal ob mit dem Auto oder der Bahn. Was also liegt näher, als die Pforzheimer als Tagestouristen nach Bruchsal zu locken? Das weiß auch das Team der Touristinformation, das sich deshalb vom 24. bis 26. März auf den Weg zur „MomenTour“ im Congresszentrum der Goldstadt macht.
mehr...
Stadt und BTMV würdigten am Weltgästeführertag Bruchsaler Stadtführer mit Preview in der Beletage
(27. Februar 2017)
Preview in der „Beletage“ des Bruchsaler Schlosses. Zwei Monate vor der offiziellen Eröffnung. Keine Frage, wenn 21 Frauen und Männer ein solch’ exklusives Event geschenkt bekommen, dann müssen es ganz besondere Herrschaften sein. Und sie sind es. Stehen immer parat, samstags wie sonntags, wenn Touristen Bruchsal bei einer Führung kennenlernen möchten. Die Rede ist von den Stadtführern, die seit über zehn Jahren im Auftrag der Touristinformation den Gästen die schönsten Orte der Stadt zeigen.
mehr...
Schwaben wollen mit der S-Bahn kommen
(27. Januar 2017)
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Bevor er sich aber auf den Weg macht, informiert er sich – und das immer häufiger auf den verschiedenen Reise-Messen der Region. Das weiß auch die Geschäftsführerin der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) Birgit Kling: „CMT in Stuttgart, Reise Messe Saar in Saarbrücken und Reisemarkt in Mannheim sind für uns sehr gute Gelegenheiten, um dort mit unserer Touristinformation Werbung für Bruchsal zu machen.“
mehr...
Wer macht neugierig auf Bruchsal?
(11. Januar 2017)
Der Spargelschnaps bringt die Menschen zusammen. Auch – oder gerade – am Messestand der Touristinformation Bruchsal (TI) in Halle 6 auf der Caravan, Motor, Touristik in Stuttgart. Freilich nicht nur der Schnaps. Mal ist es auch eine Drehorgel, der Michi aus dem Städtischen Museum oder eine elegante Gräfin aus dem Barockschloss. Sie alle sorgen für Aufsehen und Neugier bei den Besuchern.
mehr...
Touristinformation präsentiert Veranstaltungskalender 2017 für Bruchsal und die Stadtteile
(23. Dezember 2016)
In Bruchsal und seinen Stadtteilen ist ganz schön was los! Wer das nicht glaubt, braucht nur einen Blick in den Veranstaltungskalender 2017 zu werfen, den die Touristinformation gerade frisch aufgelegt hat. Auf 68 Seiten findet man alles, was zu einer abwechslungsreichen, lebenswerten Stadt gehört: von den vielseitigen Angeboten der Vereine über Konzerte, Theater und Comedy, über Messen, Ausstellungen und Vorträge bis hin zu hochkarätigen sportlichen Highlights, spannenden Stadtführungen und interessanten Radtouren.
mehr...
Sehen, schmecken, shoppen – in Bruchsal angenehm vereint
(01. November 2016)
Keine Offerta ohne Touristinformation Bruchsal (TI) – so auch wieder in diesem Jahr. Noch bis Sonntag 06. November, täglich von 10 bis 18 Uhr in Halle 1, Stand B 26 auf dem Messegelände in Rheinstetten.
mehr...
Bruchsal kommt ganz schön rum
(27. April 2016)
Für die einen ist er der Wonnemonat, für das Team der Touristinformation Bruchsal ist er der Messe-Monat. Immerhin stehen gleich drei Termine auf dem Programm, um fleißig für Bruchsal und seine touristischen Vorzüge zu werben: Baden-Württemberg-Tag in Bad Mergentheim, Maimarkt in Mannheim und Landesgartenschau in Öhringen.
mehr...
<< zurück
1
2
3
weiter >>
Messeauftritt Offerta
Messeauftritt Momentour Pforzheim